Anfrage

Grundausbildung

Gleich zu Beginn lernst du dein Fluggerät kennen. Gemeinsam bauen wir den Drachen auf und du bekommst ein erstes Verständnis für seine Bestandteile und die damit verbundenen Eigenschaften, die den Drachenflug ermöglichen.

In den folgenden Tagen wirst du selber für den Auf- und Abbau der Drachen verantwortlich sein. Deine Pre-Flight Checks, dein Gefühl für den Drachen und die Windbedingungen werden dabei immer wieder im Mittelpunkt stehen. Sicherheit ist Chefsache und deshalb legen wir viel Wert auf Verantwortung - vom ersten Moment an. Wir helfen dir dabei, ein immer besser werdendes Gefühl für dich, den Drachen und das Wetter zu bekommen.

Die praktische Ausbildung beginnt zunächst mit Laufübungen, die dich auf den Start mit deinem Drachen vorbereiten werden. Bereits auf ebener Fläche bekommst du ein erstes Gefühl für deinen Drachen und wirst ihn während des Laufens zum Schweben bringen.

Langsam werden wir dann beginnen, die Starts am Übungshang weiter nach oben zu verlegen. Es folgen erste kleine Flüge mit geringem Bodenabstand.

An den folgenden Tagen trainierst du das Starten, Steuern und Landen des Drachens - unsere Fluglehrer sind per Funk immer ganz nah bei dir.

Am Übungshang wird der Grundstein für deine ersten Höhenflüge am Berg gesetzt. Eigenverantwortung, Selbstsicherheit und Freude spielen dabei eine maßgebliche Rolle. Dir auch diese drei Dinge zu vermitteln, sehen wir als wesentlichen Teil unserer Funktion als Flugschule.

Nach dem Grundkurs kannst du den Drachen bereits ohne Probleme starten, steuern und landen.

Hier findest du den genauen Lehrplan des DHV >>

Inhalte - Praxis

Alle praktischen Kursinhalte finden auf unseren Übungsgeländen statt.

  • Kennenlernen, Aufbau und Abbau des Drachens
  • Laufübungen im flachen Gelände
  • Erste kleine Flüge mit geringem Bodenabstand
  • Start-, Steuer- und Landeübungen
  • Flüge mit wachsendem Bodenabstand (ca. 30m - 100m)

Inhalte - Theorie

Der theoretische Teil der Grundausbildung beinhaltet die Vermittlung von Grundkenntnissen in den Sachgebieten:

  • Materialkunde und Technik
  • Luftrecht
  • Meteorologie
  • Verhalten in besonderen Fällen

Voraussetzungen und Informationen

Mindestalter
14

Die Grundausbildung findet bei uns als Individualausbildung statt. Dies bedeutet, dass du einen eigenen Fluglehrer hast, der sich voll und ganz um deine Bedürfnisse kümmert. Solltest du Freunde haben, mit denen du die Grundausbildung gemeinsam machen möchtest, kann eine Minigruppe von bis zu 3 Personen gebildet werden.

Eine Drachenflugausbildung kann mit 14 Jahren begonnen werden. Die Erteilung einer Flugerlaubnis (A-Schein) kann ab 16 Jahren erfolgen.

Drachenfliegen ist kein körperlicher Hochleistungssport. Jedoch wirst du feststellen, dass moderate sportliche Voraussetzungen und regelmäßige Bewegung, wie zum Beispiel Bergwandern oder Laufen von Vorteil sind.

Solltest du dir nicht sicher sein, können wir gerne einen unverbindlichen und kostenlosen Termin vereinbaren. Im Rahmen eines Erstgespräches und kleiner Laufübungen können wir gemeinsam feststellen, ob du für den Hangstart geeignet bist.

Solltest du feststellen, dass deine Voraussetzungen für den Hangstart nicht ausreichend sind, geht dein Traum vom Fliegen dadurch nicht verloren. In diesem Fall bietet sich eine Grundausbildung im UL-Schlepp an, bei der du von einem Ultraleichtflugzeug in die Luft geschleppt wirst.

Dauer

Kursdauer
3-5 Tage

Die genaue Kursdauer ist naturgemäß vom Wetter und deinem individuellen Fortschritt abhängig.
Maßgeblich ist das Absolvieren der minimal vorgeschriebenen Anzahl an Flügen und das Erreichen eines Levels, der dich sicher und mit Zuversicht in die Höhenflugausbildung gehen lässt. In deinem eigenen Interesse beginnst du die Höhenflugausbildung erst, wenn wir gemeinsam das Gefühl haben, dass du dafür bereit bist.

Gebühren und weitere Kosten

Kursgebühr

€ 70,00/Stunde

Ein Ausbildungstag am Übungshang dauert erfahrungsgemäß zwischen 3 und 5 Stunden.

In der Kursgebühr sind folgende Zusatzleistungen inkludiert:

  • Leihausrüstung (Drachen, Gurtzeug und Helm)
  • Haftpflichtversicherung

Vorbereitung

Für den Kurs solltest du folgende Dinge mitbringen:

  • Feste Schuhe, in denen du bequem und sicher laufen kannst.
  • 1-2 Paar Reservesocken (diese werden auf der Wiese gerne nass).
  • Sonnenbrille
  • Dünne Handschuhe mit Grip (im Idealfall bereits Fliegerhandschuhe).
  • Ausreichend zu trinken
  • Obst, Traubenzucker oder andere Snacks um kleine Energietiefs aufzufangen.

Zusätzliche Informationen

Deine Drachenflugausbildung sollte in einem überschaubaren Zeitrahmen erfolgen. Wir als Flugschule setzen alles daran, dies von unserer Seite aus zu ermöglichen.

Anfängliche Routine ist deine Sicherheit und es ist wichtig in der Übung und im Fluss zu bleiben.

Daher sollten zwischen dem Abschluss der Grundausbildung und dem Beginn der Höhenflugausbildung nicht mehr als sechs Wochen liegen. Solltest du es aus eigenen Zeitgründen nicht schaffen diesen Rahmen einzuhalten, kann es sein, dass vor dem Beginn deiner Höhenflugausbildung ein Auffrischungstag am Übungshang notwendig ist. Diese Entscheidung erfolgt ausschließlich in deinem Interesse und nach unserem Ermessen.

Um eventuelle Unklarheiten zu vermeiden, möchten wir dich bitten vor deiner Anmeldung, unseren Ausbildungsvertrag zu lesen.

Anmeldung

Grundausbildung

Deine Schulung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenpilotin, lieber Drachenpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen zu schulen, das ist, wie schon in unserer Grund- und Höhenflugausblildung unser Anliegen.

Wir sind immer bemüht, deine Weiterbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bitte lese dir unseren Ausbildungsvereinbarung in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Deine Schulung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenpilotin, lieber Drachenpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen zu schulen, das ist, wie schon in unserer Grund- und Höhenflugausblildung unser Anliegen.

Wir sind immer bemüht, deine Weiterbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bitte lese dir unseren Ausbildungsvereinbarung in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Liebe Gleitschirmpilotin, lieber Gleitschirmpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, das ist unser Anliegen. Nach diesen beiden Kriterien haben wir unsere Ausbildung für dich ausgerichtet. Beide Themen sind natürlich eng verknüpft, denn nur wenn du dich sicher fühlst, kannst du mit Freude fliegen.

Drachenfliegen ist nicht für jeden geeignet. Wir sagen dies nicht, um dich bereits jetzt zu demotivieren, sondern weil es enorm wichtig ist zu verstehen, dass man diesen wundervollen Sport weder erzwingen, noch als Randerscheinung zu seinem restlichen Leben betreiben kann. Gerade am Anfang ist es essenziell, am Ball zu bleiben, fliegerische Routine aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wie auch beim Gleitschirmfliegen ist wetterbedingte Flexibilität in der Ausbildung, wie auch in deinem späteren Fliegerleben, enorm wichtig. Zu wissen, wann man nicht fliegt, ist ebenso wichtig, wie zu lernen, wie man fliegt.

Wir sind sehr bemüht, deinen Umstieg auf den Drachen an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sollten wir jemals zu dem Schluss kommen, dass wir dich nicht sicher in die Luft bringen können, werden wir offen mit dir darüber sprechen. Jedoch vielleicht auch gleich zu deiner Beruhigung: dies kommt sehr selten vor. Es ist uns aber wichtig zu unterstreichen, dass wir dich niemals unnötigen Risiken aussetzen werden.

Bitte lese dir unseren Ausbildungsvertrag in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Deine Drachenflugausbildung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenfluginteressentin, lieber Drachenfluginteressent,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, das ist unser Anliegen. Nach diesen beiden Kriterien haben wir unsere Grundausbildung ausgerichtet. Beide Themen sind natürlich eng verknüpft, denn nur wenn du dich sicher fühlst, kannst du mit Freude fliegen.

Drachenfliegen ist nicht für jeden geeignet. Wir sagen dies nicht, um dich bereits jetzt zu demotivieren, sondern weil es enorm wichtig ist zu verstehen, dass man diesen wundervollen Sport weder erzwingen, noch als Randerscheinung zu seinem restlichen Leben betreiben kann. Gerade am Anfang ist es essenziell, am Ball zu bleiben, fliegerische Routine aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wetterbedingte Flexibilität sind in der Ausbildung, wie auch in deinem späteren Fliegerleben, enorm wichtig. Zu wissen, wann man nicht fliegt, ist ebenso wichtig, wie zu lernen, wie man fliegt.

Wir sind sehr bemüht, deine Grundausbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sollten wir jemals zu dem Schluss kommen, dass wir dich nicht sicher in die Luft bringen können, werden wir offen mit dir darüber sprechen. Jedoch vielleicht auch gleich zu deiner Beruhigung: dies kommt sehr selten vor. Es ist uns aber wichtig zu unterstreichen, dass wir dich niemals unnötigen Risiken aussetzen werden.

Bitte lese dir unseren Ausbildungsvertrag in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Deine Drachenflugausbildung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenfluginteressentin, lieber Drachenfluginteressent,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, das ist unser Anliegen. Nach diesen beiden Kriterien haben wir unsere Höhenflugausbildung ausgerichtet. Beide Themen sind natürlich eng verknüpft, denn nur wenn du dich sicher fühlst, kannst du mit Freude fliegen.

Drachenfliegen ist nicht für jeden geeignet. Wir sagen dies nicht, um dich bereits jetzt zu demotivieren, sondern weil es enorm wichtig ist zu verstehen, dass man diesen wundervollen Sport weder erzwingen, noch als Randerscheinung zu seinem restlichen Leben betreiben kann. Gerade am Anfang ist es essenziell, am Ball zu bleiben, fliegerische Routine aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wetterbedingte Flexibilität sind in der Ausbildung, wie auch in deinem späteren Fliegerleben, enorm wichtig. Zu wissen, wann man nicht fliegt, ist ebenso wichtig, wie zu lernen, wie man fliegt.

Wir sind sehr bemüht, deine Höhenflugausbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sollten wir jemals zu dem Schluss kommen, dass wir dich nicht sicher in die Luft bringen können, werden wir offen mit dir darüber sprechen. Jedoch vielleicht auch gleich zu deiner Beruhigung: dies kommt sehr selten vor. Es ist uns aber wichtig zu unterstreichen, dass wir dich niemals unnötigen Risiken aussetzen werden.

Bitte lese dir unseren Ausbildungsvertrag in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Dein Schnupperkurs bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenfluginteressentin, lieber Drachenfluginteressent,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, dies ist das Anliegen in unserer Flugschule. Auch unser Schnupperkurs wurde entsprechend konzipiert. Bitte lese dir unsere Schnuppervereinbarung in Ruhe durch und bestätige diese am Ende des Anmeldeformulares.

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Nachdem wir deine Anmeldung erhalten haben, schicken wir dir eine E-Mail, die deine Anmeldung bestätigt. Sollte der von dir gewünschte Kurs voll sein, können wir dich gerne für die Warteliste eintragen. Deine Anmeldung ist nach Bestätigung deines Teilnahmeplatzes durch uns verbindlich.

Im Anschluss an unsere Bestätigung erhältst du von uns eine Rechnung für deinen Kurs. Nach Erhalt deiner Zahlung wird dein Ausbildungsplatz verbindlich für dich reserviert.

Hast du noch Fragen, bevor du dich anmelden möchtest? Bitte sprich uns einfach an.

Nachdem wir deine Anmeldung erhalten haben, schicken wir dir eine kurze E-Mail, die deine Anmeldung bestätigt. Wir werden uns dann telefonisch mit dir in Verbindung setzen, um zunächst deine Wünsche und Bedürfnisse zu besprechen.

Im Anschluss daran erhältst du von uns eine Rechnung für dein Training. Nach Erhalt deiner Zahlung wird dein Ausbildungsplatz verbindlich für dich reserviert.

Hast du noch Fragen, bevor du dich anmelden möchtest? Bitte sprich uns einfach an.

Wir freuen uns, dass du die Welt des Drachenfliegens kennen lernen möchtest!

Vielen Dank, wir haben deine Anmeldung erhalten und melden uns in Kürze bei dir.
Du wirst als Nächstes eine kurze E-Mail zur Bestätigung erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form

Deine Schulung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenpilotin, lieber Drachenpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen zu schulen, das ist, wie schon in unserer Grund- und Höhenflugausblildung unser Anliegen.

Wir sind immer bemüht, deine Weiterbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bitte lese dir unseren Ausbildungsvereinbarung in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Deine Schulung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenpilotin, lieber Drachenpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen zu schulen, das ist, wie schon in unserer Grund- und Höhenflugausblildung unser Anliegen.

Wir sind immer bemüht, deine Weiterbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Bitte lese dir unseren Ausbildungsvereinbarung in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Liebe Gleitschirmpilotin, lieber Gleitschirmpilot,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, das ist unser Anliegen. Nach diesen beiden Kriterien haben wir unsere Ausbildung für dich ausgerichtet. Beide Themen sind natürlich eng verknüpft, denn nur wenn du dich sicher fühlst, kannst du mit Freude fliegen.

Drachenfliegen ist nicht für jeden geeignet. Wir sagen dies nicht, um dich bereits jetzt zu demotivieren, sondern weil es enorm wichtig ist zu verstehen, dass man diesen wundervollen Sport weder erzwingen, noch als Randerscheinung zu seinem restlichen Leben betreiben kann. Gerade am Anfang ist es essenziell, am Ball zu bleiben, fliegerische Routine aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wie auch beim Gleitschirmfliegen ist wetterbedingte Flexibilität in der Ausbildung, wie auch in deinem späteren Fliegerleben, enorm wichtig. Zu wissen, wann man nicht fliegt, ist ebenso wichtig, wie zu lernen, wie man fliegt.

Wir sind sehr bemüht, deinen Umstieg auf den Drachen an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sollten wir jemals zu dem Schluss kommen, dass wir dich nicht sicher in die Luft bringen können, werden wir offen mit dir darüber sprechen. Jedoch vielleicht auch gleich zu deiner Beruhigung: dies kommt sehr selten vor. Es ist uns aber wichtig zu unterstreichen, dass wir dich niemals unnötigen Risiken aussetzen werden.

Bitte lese dir unseren Ausbildungsvertrag in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Deine Drachenflugausbildung bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenfluginteressentin, lieber Drachenfluginteressent,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, das ist unser Anliegen. Nach diesen beiden Kriterien haben wir unsere Höhenflugausbildung ausgerichtet. Beide Themen sind natürlich eng verknüpft, denn nur wenn du dich sicher fühlst, kannst du mit Freude fliegen.

Drachenfliegen ist nicht für jeden geeignet. Wir sagen dies nicht, um dich bereits jetzt zu demotivieren, sondern weil es enorm wichtig ist zu verstehen, dass man diesen wundervollen Sport weder erzwingen, noch als Randerscheinung zu seinem restlichen Leben betreiben kann. Gerade am Anfang ist es essenziell, am Ball zu bleiben, fliegerische Routine aufzubauen und Erfahrungen zu sammeln.

Wetterbedingte Flexibilität sind in der Ausbildung, wie auch in deinem späteren Fliegerleben, enorm wichtig. Zu wissen, wann man nicht fliegt, ist ebenso wichtig, wie zu lernen, wie man fliegt.

Wir sind sehr bemüht, deine Höhenflugausbildung an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sollten wir jemals zu dem Schluss kommen, dass wir dich nicht sicher in die Luft bringen können, werden wir offen mit dir darüber sprechen. Jedoch vielleicht auch gleich zu deiner Beruhigung: dies kommt sehr selten vor. Es ist uns aber wichtig zu unterstreichen, dass wir dich niemals unnötigen Risiken aussetzen werden.

Bitte lese dir unseren Ausbildungsvertrag in Ruhe durch und bestätige ihn am Ende dieses Anmeldeformulars. 

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Dein Schnupperkurs bei Drachenfliegen Tegernsee

Liebe Drachenfluginteressentin, lieber Drachenfluginteressent,

dich sicher und mit viel Freude am Fliegen in die Luft zu bringen, dies ist das Anliegen in unserer Flugschule. Auch unser Schnupperkurs wurde entsprechend konzipiert. Bitte lese dir unsere Schnuppervereinbarung in Ruhe durch und bestätige diese am Ende des Anmeldeformulares.

Bitte beachte, dass es sich bei deiner Anmeldung um eine verbindliche Anmeldung handelt. Solltest du irgendwelche Fragen haben, bitte lasse es uns einfach wissen. Wir freuen uns auf Dich!

Dein Drachenfliegen Tegernsee Team

Bitte suche dir ein Kursdatum aus

Wieviele Tage möchtest du trainieren?

Anmeldedaten des Flugschülers

Anmeldung für eine andere Person?

Informationen über den Anmelder

Bitte teile uns deine persönlichen Daten mit, wenn es sich bei dieser Anmeldung:

  • um ein Geschenk für eine andere Person handelt
  • oder du in deiner Funktion als Erziehungsberechtigter die Anmeldung für eine minderjährige Person durchführst

In diesem Falle werden wir die Rechnung für den Schnupperkurs an dich ausstellen und schicken. Auch die weitere Korrespondenz zum Schnupperkurs werden wir an deine E-Mail Adresse schicken.

Bitte beachte auch, dass du in diesem Falle dafür verantwortlich bist, den Teilnehmer vor Kursbeginn über die Teilnahmebedingungen zu Informieren.

Nachdem wir deine Anfrage erhalten haben, werden wir uns mit dir in Verbindung setzen. Hast du noch Fragen? Bitte sprich uns einfach an.

Hast du noch Fragen, bevor du dich anmelden möchtest? Bitte sprich uns einfach an.

Wir freuen uns, dass du die Welt des Drachenfliegens kennen lernen möchtest!

Vielen Dank, wir haben deine Anmeldung erhalten und melden uns in Kürze bei dir.
Du wirst als Nächstes eine kurze E-Mail zur Bestätigung erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form

Weitere Informationen

Hast du noch Fragen? In unseren FAQ findest du Fragen und Antworten zu diesem Kurs, sowie zur Drachenflugausbildung allgemein.

Aktuelle Informationen zu unseren Kursen, sowie kurzfristige Ankündigungen findest du auf unserer Seite News & Termine.

Um Missverständnisse zu vermeiden, bitten wir dich ebenfalls unsere Schulungs AGBs zu lesen.

Solltest du oben keine Termine für dein gewünschtes Angebot finden oder weitere Fragen haben, bitte sprich uns einfach an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen zu diesem Kurs

Kann ich die Grundausbildung verkürzen?

Aufgrund der vom DHV vorgeschriebenen Inhalte und unserer Erfahrungswerte ist eine Verkürzung der Grundausbildung nicht möglich. Dies dient in erster Linie dem Fundament deiner Ausbildung und somit deiner Sicherheit. Die Grundausbildung ist beendet, wenn alle  vorgeschriebenen Inhalte erfolgreich abgeschlossen wurden und sowohl du als auch unser Lehrerteam das Gefühl haben, dass du bereit für die Höhenflugausbildung bist.

Allgemeine Fragen zur Drachenflugausbildung

Auf welches Konto soll ich meine Überweisung tätigen?

Drachenfliegen Tegernsee - Christian Zehetmair

Raiffeisenbank im Oberland

IBAN DE58 701 69598 0000 614491

BIC GENODEF1MIB

Wo finde ich aktuelle Mitteilungen der Flugschule?

Alle aktuellen Mitteilungen und alle geplanten Ausbildungstermine findest du auf unserer Seite News & Termine.

Wie melde ich mich für die Drachenflugausbildung an?

Am einfachsten meldest du dich über unser Anmeldeformular Online an, denn mit diesem Formular kannst du uns alle Informationen übermitteln, de wir von dir benötigen. Du kannst dich auch per E-Mail bei uns anmelden. In jedem Fall muss deine Anmeldung bitte schriftlich erfolgen.

Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist, sobald wir deinen Ausbildungsplatz bestätigt haben.

Wer kann Drachenfliegen?

Um in Deutschland selbstständig fliegen zu dürfen, ist der Luftfahrerschein notwendig, ähnlich wie dem Führerschein beim Autofahren. Ein Ausbildungsbeginn ist bereits mit 14 Jahren möglich, erteilt wird der Luftfahrerschein ab 16 Jahren. Nach oben gibt es keine offizielle Altersbeschränkung.